Sofagespräche und Führungen
Führungen
Dauer der Führungen ca. 45 Min.
Eintritt: CHF 12.- / 7.- (AHV, IV, Legi)
ewz-Unterwerk Selnau, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich
Montag, 23. Mai, 17 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Meret Ernst, Hochparterre, und Romano Zerbini, ewz.selection
Dienstag, 24. Mai, 17 Uhr
mit Lukas Frei, Jung von Matt/Zürich, Mitglied der Jury des Swiss Photo Award – ewz.selection
Donnerstag, 26. Mai, 17 Uhr
durch die Ausstellung mit Jürg Sturzenegger, Art Director von Bolero, sowie Joachim Baldauf, Modefotograf aus Hamburg und Jurymitglied.
Freitag, 27. Mai, 17 Uhr
durch die Ausstellung mit Melody Gygax, Bildredaktorin Basler Zeitung und Bildkritikerin.
Samstag, 28. Mai, 21.30 Uhr
mit Martin Jäggi, freier Kurator und Publizist, sowie Daniel Schmid, Kunstsammlung Bank Julius Bär, durch die Ausstellung 30 Jahre Julius Bär Kunstsammlung. (Ausstellung im Untergeschoss)
Sofagespräche
Dauer der Sofagespräche ca. 45 Min.
Eintritt: CHF 12.- / 7.- (AHV, IV, Legi)
ewz-Unterwerk Selnau, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich
Samstag, 21. Mai, 18 Uhr
mit dem niederländischen Dokumentarfotografen Rob Hornstra und Du-Bildredaktor Lars Willumeit: Ein Gespräch über die heutige Bedeutung von Dokumentarfotografie, sowie über Hornstras Ansichten und Strategien bezüglich Karriereplanung und Öffentlichkeitsarbeit. Dabei kommen auch neuere Möglichkeiten in Finanzierung und Kommunikation von Fotoarbeiten, wie zum Beispiel das «Crowd funding», zur Sprache. www.borotov.nl, www.thesochiproject.org
Montag, 23. Mai, 18 Uhr
Mit Dominique Marc Wehrli, Architekt und Architekturfotograf
Dienstag, 24. Mai, 18 Uhr
mit Martin Jäggi, freier Publizist und Kurator, und Christian Zingg, Geschäftsführer der Julius Bär Stiftung, zur Sammeltätigkeit von Banken und die Sammelstrategie der Bank Julius Bär.
Mittwoch, 25. Mai, 18 Uhr
die beiden Fotografen Andri Pol und Thomas Buchwalder im Gespräch mit Jann Jenatsch, Keystone , zum Thema Portraitfotografie. Der eine shootet sie alle und macht sie schön, der andere begleitet sie manchmal tagelang und bedruckt damit Bücher ...
Donnerstag, 26. Mai, 18 Uhr
Im Gespräch treffen Sithara Atasoy, Chefredaktorin Bolero und Romano Zerbini, ewz.selection, auf den Fotografen Sven Bänziger, Gewinner des Fotopreises von Bolero in der Kategorie Fashion/Beauty/Lifestyle. Erleben Sie einen interessanten Austausch zum Thema Modefotografie und erhalten Sie Einblick in den spannenden Arbeitsalltag der Gesprächsteilnehmer.
Freitag, 27. Mai, 18 Uhr
Walter Keller, freier Kurator und Publizist, und Julia Ossko sprechen über die Vorteile und Möglichkeiten des Self Publishing und über das Print on Demand Projekt Blurb.com. Unabhängig von traditionellen Verlagen und hohen Auflagen haben FotografInnen, die selbstbestimmt veröffentlichen, die kreative Hoheit über alle Aspekte der Gestaltung und die Kontrolle darüber, wie und wo ihr Buch verkauft wird. Besonders in Verbindung mit Web 2.0 und Social Media Angeboten ist das Selfpublishing für viele ein effektiver und bezahlbarer Weg geworden, individuelle Projekte zu präsentieren und an ein ausgewähltes Publikum zu vermarkten.

.png)














































