Sven Bänziger, Zürich, gewinnt den Fotopreis von Bolero
in der Kategorie FASHION / LIFESTYLE / BEAUTY.
Gewinner des erstmals verliehenen Preises für Modefotografie ist der Zürcher Fotograf Sven Bänziger. Die zweiköpfige Fachjury, Joachim Baldauf und Lukas Frei, war sich einig darin, dass es sich hierbei um ein schlicht perfektes Stück klassischer Modefotografie handelt, dem es zudem gelingt, sich vom herrschenden Trend der „mood“-Fotografie abzusetzen. Hier, so Joachim Baldauf, werde wirklich Mode gezeigt, die Fotostrecke sei in sich homogen, die Ausführung farblich und technisch gut. Sven Bänziger sei es in diesen Bildern gelungen, zwei Arbeiten in einer zu kombinieren: eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Sujet einerseits und die Darstellung der Mode in der Fotografie andererseits.
Die ausgezeichnete Fotoserie entstand als Auftragsarbeit für das deutsche Modemagazin „Best Fashion“. In diesem erscheint jeweils zum Saisonauftakt eine längere Modegeschichte, die neue Looks und Trends vorstellen soll. Für eine solche Bildstrecke liegt die Herausforderung darin, dem bunten Stilmix fotografisch und modisch eine Einheit zu verleihen. Bei der Umsetzung haben sich Fotograf und Stylistin (Isa Petereit) für eine Location an der Nordsee entschieden, die Bänziger als eine Art Freiluftstudio mit spannende Strukturen und viel Tiefe begriffen hat. Der Fotograf hebt auch die Bedeutung der dort vorgefundenen Pfahlbauten hervor. Die so entstandene Bilderreihe mit dem Modell Alex Loomans zeigt statische Bilder voller Körperspannung und visualisiert eine ganz eigene Dynamik dieses Raums.
Joachim Baldauf, Fotograf aus Hamburg begründet die Auswahl und den Fotopreis
von Bolero in der Kategorie FASHION / LIFESTYLE / BEAUTY.
Ein Filmbeitrag von art-tv.ch.
Sven Bänziger, 1971 im Appenzellerland geboren, hat seine Ausbildung zum Fotografen in den 1990-er Jahren in Zürich abgeschlossen, wo er heute lebt und arbeitet. Sein Name steht für ein besonders ausgeprägtes modisches Verständnis bei der Umsetzung von Editorials, das er regelmässig sowohl für Magazinkunden (Elle, Citizen K, Flair, L’Express style u.a.) als auch für Werbekunden (Féraud, Jelmoli, Lanvin, Aubaude u.a.) unter Beweis stellt.
Oliver Füglister, 06.05.2011